„Kellerdeckendämmung: Warme Füße fürs Haus“ – unter dieser Überschrift haben wir gestern von „unserer“ Energieberaterin, der Gebäudeenergieberaterin Saskia Schöneberger, eine Menge gelernt: Wieviel bringt es, welche Techniken gibt, was ist dabei zu beachten, wie sieht es mit Förderung aus, … Alles in allem: ein sprödes Thema, hochinteressant herübergebracht. Dankenswerterweise dürfen wir ihre Folien ins Netz …
Kategorie: Förderung
Jul 28
Änderung der Förderkonditionen zum 15. August
Zusammenfassung und Termine Die Förderprogramme zur Gebäudeeffizienz werden gerade geändert: Ankündigung: 26. Juli Sie werden am: 27. Juli per sogenannter Änderungsbekanntmachung im Bundesanzeiger veröffentlicht und treten ab 28. Juli 2022 in gestufter Reihenfolge in Kraft. Stufen Schritt 1 – kurzfristige Umsetzung der Programmänderungen bei der KfW zum 28. Juli 2022: das betrifft nur die Anträge …
Mrz 15
Sanierungsfahrplan: Was ich gerne vor seiner Erstellung gewußt hätte
Klimakrise – mein Haus – und ich dazwischen? Heutige Energieeffizienzanforderungen an Gebäude auf der einen Seite, auf der anderen der Energiebedarf meines Hauses, und dazwischen ich und mein begrenztes Budget? Wahrscheinlich geht dieser Widerspruch jedem Besitzer eines alten Einfamilienhauses durch den Kopf: Wie bekommt man ein altes Haus mit den verfügbaren Mitteln zukunftstauglich? Dabei hat …
Feb 22
Protokoll: Treffen mit den Energieberatern, 17.2.2022
Weil die energetische Sanierung des Gebäudebestands entscheidend für die Klimawende ist, wird sie erheblich gefördert. Rückgrat dieser Förderung ist der individuelle Sanierungsfahrplan. Dadurch, dass das Nahwärmeprojekt explizit dazu auffordert, sich damit auseinander zu setzen, sind in den letzten Monaten einige erstellt worden. Die nachbarschaftlichen Rückmeldungen zu den Fahrplänen waren der Anlaß, mit den in Eichkamp …