Kategorie: Photovoltaik

Rückblick auf den PVT-Abend mit dem Solarzentrum Berlin am 11. Dezember 24

Sie haben auf ihrem Dach noch keine Photovoltaikanlage installiert? Sie grübeln noch, wie sie ihr Haus klimaneutral heizen können? Vielleicht ist dann PVT ein möglicher Lösungsansatz? Und die Einführung, die uns Herr Ellermann vom Solarzentrum  gegeben hat, hilft bei der Diskussion? Der Vortrag kurz zusammengefasst: PVT sind Dachmodule, die gleichzeitig Strom (Photovoltaik) und Wärme (Solarthermie) …

Weiterlesen

Forum Energie am Mi., 11.12., 18:30: Sonnenkollektoren auf dem Dach: Wann sind PVT Kollektoren, also die Kombination von Photovoltaik und Solarthermie sinnvoll?

Das nächste Forum Energie veranstalten wir zusammen mit dem Solarzentrum Berlin: Sonnenkollektoren auf dem Dach:  Wann sind PVT Kollektoren, also die Kombination von Photovoltaik und Solarthermie sinnvoll? Photovoltaik-Thermie (PVT) kombiniert Photovoltaik und Solarthermie in einem Hybridkollektor und erzeugt auf diese Weise gleichzeitig Strom und Wärme auf derselben Fläche. Kann ich damit vielleicht sogar heizen oder eine …

Weiterlesen

Stecker-PV-Anlage: Was bringt’s? – Bericht eines Nachbarns

Urania-Vortrag: Was bringen Balkonkraftwerke? Unter dieser Überschrift trafen sich am 29.05.2024 Fachleute aus Technik, Wissenschaft und Verwaltung zu einer Podiumsdiskussion in der Urania. Für mich dafür zu interessieren, war mehr die bange Frage: „hast du alles richtig gemacht…? “ Und meine Steckersolaranlage? Meine Steckersolaranlage war gerade montiert, bei der strahlenden Sonne lief mein Zähler sogar …

Weiterlesen

Stecker-PV-Anlage: ein oder zwei Module?

Was ist eine Stecker-PV-Anlage? Darunter versteht man eine kleine Photovoltaik-Anlage von ein oder zwei Modulen, die als Paket geliefert wird, so dass man sie selbst am Haus montieren kann (Balkon, Fassade, Flachdach) und einfach in die Steckdose steckt. Soll meine neue Steckersolaranlage ein oder zwei Module haben? Reicht der Platz überhaupt für 2 Module? Beginnen …

Weiterlesen

Du möchtest dir deine Balkon-PV oder Stecker-PV-Anlage fördern lassen?

Nur zu, wenn Du in Berlin lebst! das Förderprogramm SolarPlus der Investitionsbank Berlin (IBB) fördert die Anschaffung von Stecker-PV-Anlagen, und zwar inzwischen nicht nur für Mieter, sondern auch für Eigentümer. Aber von vorn: Was ist eine Stecker- oder Balkon-PV-Anlage? Das sind die kleinen Geschwister der Dachanlagen, die sich – auch in Eichkamp – an immer …

Weiterlesen

Forum Energie am Mi., 11. Okt., 18:30: PV-Strom vom Dach macht Spaß!!!???

Jedenfalls, wenn es endlich funktioniert – obwohl ihr während des Projekts manchmal von Eurem Solateur frustriert und ziemlich verzweifelt wart? Egal, ob bei Euch alles super gut gelaufen ist oder eher etwas holprig: Wir sollten unsere Erfahrungen mal wieder austauschen! Abgesehen davon, dass es Euch selbst brennend interessiert, wie gut die Anlage vom Nachbarn funktioniert: …

Weiterlesen

PV-Anlage: Wie bekomme ich die Einspeisevergütung ausgezahlt?

Was ist die Einspeisevergütung? Die Einspeisevergütung ist das Geld, das man erhält, wenn selbst produzierter Solarstrom von einer Dachanlage  ins öffentliche Netz eingespeist wird. Während der Angebotsphase hat der Anbieter typischerweise eine Wirtschaftlichkeitsrechnung zum Angebot hinzugefügt, die besagt, dass sich die schöne neue Dachanlage vorallem durch den selbstgenutzen Strom, aber auch durch die Einspeisevergütung rechnete. …

Weiterlesen

März 23: Aktuelle Links

Linksammlung März: Photovoltaik, Nahwärme, Gesetzgeber, Dämmung

Energiewende selbst in die Hand nehmen – Folien

Anfang Dezember geb es ein Forum Energie, an dem sich die Bürgerenergie Berlin eG vorgestellt hat. Auch wenn wir die interessante Diskussion nicht dokumentieren können, dürfen wir doch dankenswerterweise die Folien, mit denen sich die Genossenschaft vorgestellt hat, veröffentlichen. Nachbarn, die sich für das Modell „gemeinschaftlicher Selbstbau einer Dach-PV-Anlage“ interessieren, wenden sich am besten direkt …

Weiterlesen

Forum Energie: BürgerEnergie Berlin: Energiewende selbst in die Hand nehmen!

Wir freuen uns auf einen Abend mit der Genossenschaft „BürgerEnergie Berlin eG“! Nachdem wir schon die Stecker-PV-Sammelbestellung/Workshop mit der BürgerEnergie zusammen gestartet haben, stellt sich die BürgerEnergie Berlin eG sich und ihre Ziele an diesem Abend vor: Das große Ziel: Mitbestimmung in der Energiewende Berlin soll klimaneutral werden. Dafür brauchen wir eine nachhaltige, dezentrale und …

Weiterlesen